Nach einer Übereinkunft zwischen dem Radfahrerverein Goldbach und dem
TV Goldbach wird das
für dem 13.Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) geplante Gold- bacher Rad Bergzeitfahren leider nicht stattfinden.
 Unsichere Entwicklung der Pandemie-Situation
Die derzeitige Pandemielage Anfang Dezember und die damit verbundene Unsicherheit über deren weitere Entwicklung - zumal ab diesem Dezember die beiden Vereine
bereits mit der Kommunikation, dem Versand der Ausschrei- bungen, sowie der allgemeinen Organisation beginnen wollten - haben zu dieser Entscheidung
geführt.
Streckenführung durch Umleitung beeinträchtigt
Des Weiteren erstrecken sich – nach Veröffentlichung des Marktes Goldbach –
Straßenbauarbeiten von ca. März bis Juni 2021 im Bereich der Hauptstraße.
Exakt in diesem Zeitfenster ist die Sperrung der Hauptstraße unvermeidbar und der Steinertsweg von der Unterafferbacher Straße bis zum Waldfriedhof dient wie bereits im Jahre 2019 als Umleitung auf dem Weg nach Unterafferbach und beeinträchtig damit u.a. auch die vorgesehene Route der Radsportveranstaltung.
Genau aus diesem Grund hatten wir ja das Bergzeitfahren auch 2019 gecancelt,
da wir wohl nicht die Akzeptanz der Bevölkerung erhalten würden, wenn die
„Afferbischer“ 3-4 Stunden die Umleitung nicht nutzen könnten und u.U. über Wenighösbach fahren müssten.
" Wir waren uns einig, dass wir uns hier wenig Freunde schaffen würden."
Hoffnung auf einen neuen Anlauf im Jahr 2022
Was bleibt ist die Hoffnung, dass 2022 vieles wieder seinen „geregelten Gang“
nimmt und wir am 26.Mai (Christi Himmelfahrtstag) einen „Neustart“ wagen
können.
|